Anfahrt
{mosmap witd='500'|height='400'|lat='49.843978|lon='7.860467'|zoom='14'|mapType='Normal'|text='Grass GmbH, Kreuzstraße 24, 55543 Bad Kreuznach'|tooltip='Grass GmbH'|marker='1'|align='center'}
Maschinendaten- und Prozessdatendatenerfassung passend zum Auftrag.
LINEaLYTIC - Das Line Data Management
Die Software-Lösung zur digitalen Datenerfassung. Speziell für die Rollenfertigungs- und Converting-Industrie.
Ihre Produktion immer im Blick - der erste Schritt zur Industrie 4.0.
Die Maschinendatenerfassung macht Produktionsprozesse nachvollziehbar und unterstützt somit bei der Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Mit der Maschinendatenerfassung (MDE), bzw. der Prozessdatenerfassung lassen sich wertvolle Informationen wie Temperatur, Druck, Geschwindigkeit, Länge, Dicke etc. zeitbezogen erfassen. Diese Daten können jeder Kundenbestellung zugeordnet werden. Die automatische Identifizierung Daten macht Produktionsprozesse nachvollziehbar. Die Transparenz der Fertigung wird erhöht. Eine automatische Maschinendaten- (MDE) und Prozessdatenerfassung bringt Transparenz in Produktionsabläufe, in denen Daten bislang noch manuell erfasst werden, und ermöglicht bei hohem Komfort das gezielte Optimieren von Produktivität, Effizienz sowie Produktionsqualität und -sicherheit.
Mit einer Softwarelösung können alle digitalen Livedaten sofort Auskunft über die aktuellen Zustände der Maschinen und Anlagen geben und jederzeit online abgerufen werden, somit sind Sie immer hautnah am Prozess. Visualisierungs-Screens bieten Ihnen die Möglichkeit den Verlauf der Produktionsdaten im Auge zu behalten. Zu jedem Auftrag werden die relevanten Zeiten, Mengen und Verwendungsentscheide identifiziert und sind jederzeit auswertbar und verwertbar. Wenn der Maschinenführer mit Live-Daten ihrer Anlagen in Form aussagekräftiger, leicht verständlicher und übersichtlicher grafischer Darstellungen arbeiten kann, ermöglicht es bei Abweichungen von den Sollvorgaben ein schnelles und gezieltes Eingreifen in die laufende Produktion. Das System ordnet die ermittelten Daten unverzüglich den einzelnen Aufträgen oder Produktionsintervallen zu und aggregiert sie beliebig je nach Vorgaben der Maschinenführer.
Die umständliche manuelle Erfassung und das Aggregieren von notwendigen, zusammenhängenden Daten entfallen. Es findet kein Zeitversatz zwischen Entstehung und Verfügbarkeit der erfassten Daten mehr statt. Auch die Bearbeitung in unterschiedlichen Systemen und mühsame Fehler- und Auftrags-Recherchen erübrigen sich. Eine elektronische Prozessdatenerfassung unterstützt Sie bei Ihrer Produktionsplanung.
Produktionsfehler und Produktionsmängel werden durch die Erfassung der Informationen zuverlässig aufgedeckt, dadurch können sie stark minimiert oder ganz vermieden werden. Störungen, Stillstände und weitere Abweichungen werden bereits in der Entstehung erkannt. Bei drohenden Abweichungen und Fehlern kann effizienter reagiert werden und somit wird der Ausschuss reduziert. Die Produktionsqualität wird kontinuierlich auf dem angestrebten Niveau gehalten und ihre Produktionsanlagen werden generell effizienter ausgelastet. Diese können gezielt aus Rollen herausgeschnitten oder auf andere Weise aus dem Prozess herausgenommen werden.
Die mit einer Softwarelösung schnell erstellten (Ad-hoc-)Reports wiederum dienen der Dokumentation der Produktion. Die erfassten IST-Daten lassen sich in übergeordnete Systeme übernehmen und hier analysieren. Diese Auswertungen der Maschinendaten und Prozessdaten bilden die Basis für langfristige Prozessverbesserungen wie unter anderem die Verschlankung der Produktionsabläufe, die Reduzierung von Maschinenstillständen, die Optimierung der Material- und Energieeffizienz oder das gezielte Ausschalten von Fehlerquellen.
{mosmap witd='500'|height='400'|lat='49.843978|lon='7.860467'|zoom='14'|mapType='Normal'|text='Grass GmbH, Kreuzstraße 24, 55543 Bad Kreuznach'|tooltip='Grass GmbH'|marker='1'|align='center'}
Entwickelt wurde LINEaLYTIC - Line Data Management, in erster Line für den Einsatz in der Rollenfertigung und im Convertering unter anderem der Folien-, der Papier- und der Nonwoven-Industrie. Es kann aber ohne weiteres auch in anderen Unternehmen für die Analyse eingesetzt werden. Maschinen- und Prozessdaten werden digital erfasst und den jeweiligen Aufträgen zugeordnet. Es entsteht eine vollkommene Deckungsgleichheit zwischen den Produktionsdaten und Aufträgen. Angefangen bei zum Beispiel Temperatur, Druck und Feuchte über Bahnspannung und -zug bis hin zu Maschinengeschwindigkeiten, Zeiten, Mengen und etlichen weiteren Parametern aus Produktionsschritten wie unter anderem Extrusion, Metallisierung oder Druck – beim Abgreifen von Maschinen- und Prozessdaten zeigt sich LINEaLYTIC vollkommen flexibel. Spezielle Anforderungen, oder einem späteren Ausbau zum vollständigen Manufacturing Execution System (MES), steht natürlich nichts im Wege.
Mit der Automatisierung sichern Sie sich Ihre die langfristige Wettbewerbsfähigkeit für Ihr Unternehmen und sichern sich einen wesentlichen Faktor zur Qualitätssicherung und zur Steigerung Ihrer Produktion.
LINEaLYTIC bietet von der Erfassung bis zur Auswertung und Recherche eine homogene und in sich stimmige Plattform.
Mit LINEaLYTIC hat GRASS eine wirtschaftliche Einstiegslösung für das automatische Erfassen von Maschinen- und Prozessdaten entwickelt. Dank aussagekräftiger, leicht verständlicher und übersichtlicher grafischer Darstellungen Live-Daten versetzt die Maschinenführer in die Lage, Ihre Fertigung gezielt zu optimieren.
Print & Produktion >
World of Print >
Verpackungswirtschaft >
ZLV >
Kunstoff Magazin >
Kunststoffe >
Handling >
Extrusion >
Die Grass GmbH ist auf die Steigerung der Produktivität und Effizienz in der Rollenfertigungs- und Converting-Industrie spezialisiert.
Seit mehr als 35 Jahren begleitet das Unternehmen die Marktführer der Folien- und Converting-Branche mit seinen innovativen Lösungen
und seiner umfassenden Praxiserfahrung in eine erfolgreiche Zukunft. So versetzt GRASS seine Kunden in die Lage, ihre Wertschöpfung
nachhaltig zu steigern und dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu generieren. Das Angebot des Unternehmens reicht vom auf die Branche
fokussierten Lean- und Tech-Consulting über LINEaLYTIC - der automatischen Datenerfassung, bis hin zu umfassenden Manufacturing Execution
Systemen (MES). Weltweit vertrauen Rollenfertiger und Converter auf die Branchenlösung COAGO MES.
COAGO MES ist die Branchenlösung, die auf alle Details und Varianten der Rollen fertigenden Industrie und des Convertings ausgerichtet ist.
Eine homogene Lösung – die alle Fertigungsprozesse untereinander verbindet, intelligent plant, steuert und kontrolliert.
Mit LINEaLYTIC hat GRASS eine wirtschaftliche Einstiegslösung zur Datenerfassung entwickelt. Mittels aussagekräftiger, leicht verständlicher
und übersichtlicher grafischer Darstellungen auftragsbezogener Live-Daten versetzt sie Fertigungsunternehmen in die Lage, ihre Produktion
gezielt zu optimieren.
Mit den Bereichen Lean- und Tech Consulting stehen Ihnen das fundierte Lean-Methoden-Know-how und die technologischen Optimierungspotenziale
aus einer Hand und aufeinander abgestimmt zur Verfügung. Mit einer speziell entwickelten Analyse-Methode, dem GRASS-Synergie-Check,
werden Ihre Potenziale bereits nach kürzester Zeit sichtbar. Handlungsfelder und Maßnahmen werden im Workshop erarbeitet, bewertet und
priorisiert, um sie zielgerichtet umzusetzen.